Wurzelwerk: Organisationsstrategien für komplexe Zeiten

Menschen, die den Wandel gestalten, bewegen sich häufig in äußerst komplexen Dynamiken. Dabei zeigen sich meist zahlreiche Hebelpunkte, an denen man ansetzen könnte. Doch welcher davon ist wirklich der vielversprechendste? Und wie lässt sich in einem System planen, das sich ständig verändert?

Wurzelwerk ist dein 6-monatiger Entwicklungsraum, in dem du das System in dem du wirkst kartografierst und eine Strategie entwickelst, mit der trotz der begrenzten Resourcen Geld, Zeit und Engamente wirklich was bewirken könnt!

Kennst du das?

  • Du brennst für Wandel, aber dein Vorhaben fühlt sich oft diffus an?
  • Es ist oft schwierig für dich zu Beschreiben, was genau du bewirken willst?
  • Du hast genug davon, Symptome zu bekämpfen – du willst an die Wurzel der Probleme?
  • Du fragst dich, wie du eine finanziell stabile und zugleich regenerative wirkende Organisation rund u dein Wirken etablieren kannst?

Dann ist es Zeit, für den Impact-Shift

Stell dir vor du…

  • erkennst die Hebel, an denen du knappe Ressourcen wie Engagement, Zeit und Geld am wirkungsvollsten einsetzen kannst!
  • siehst neue Wege und Ansätze mit denen deine Organisation regenerative wirken kann.
  • Du kannst verschiedensten Zielgruppen endlich die tiefe deiner Vision beschreiben.
  • führst dein Herzensprojekt mit Leichtigkeit und Fokus

Starte mit dem ersten systemischen Blick

Der Problembaum

Der Problembau ist ein wirkungsvolles Werkzeug mit gezielten Impulsfragen, das dir hilft, die Wurzeln gesellschaftlicher Herausforderungen zu erkennen – und einen ersten Schritt Richtung systemischer Analyse zu gehen.

Zwei parallele Wege – für echte Transformation im Innen und Außen

In unserem Coaching-Programm kombinierst du strategische Klarheit mit innerer Ausrichtung. Zwei Entwicklungsprozesse begleiten dich dabei, deine Wirkung ganzheitlich zu entfalten:

Der äußere Weg: Das 5-Schritte-Strategieprogramm

Im Strategieprogram nehmen wir deine bestehende oder geplante Organisation in den Fokus und erarbeiten, wie diese am besten auf das komplexe System einwirken kann.

Schritt 1: Regenerative Vision schärfen

Schärfe deine Vision und Mission deiner Organisation: Warum gibt es euch, welche regenerative Vision habt ihr für die Zukunft?

Schritt 2: Systemisches Denken

Du bzw. ihr entwickelst eine Karte des Bereiches in dem ihr aktiv seid. Dies hilft dir bzw. euch zu einem tieferen Verständnis dazu, wie sich Dynamiken beeinflussen und an welchen Hebeln ihr am besten ansetzen könnt.

Schritt 3: Prinzipien regenerativer Organisationen

Du erkunden, wie regenerative Organisationen funktionieren.
Du lernst konkrete Prinzipien und Modelle kennen, die Kooperation, Selbstorganisation und Resilienz stärken.

Schritt 4: Wirkungsorientierte Organisationsmodelle

Wir finden das für dein Anliegen am besten geeignete Organisationsmodell und verfeinern, wie du zukünftig den Wandel in die Welt brings.

Schritt 5: Finanzierungsstrategie

Du entwickelst eine Finanzierungsstrategie, die ethisch ist und dich langfristig trägt – sei es durch ein Social Business, Förderkreise oder gemeinwohlorientierte Einnahmequellen.

Der innere Weg: Nourish your Mind

Neben institutionellen Limitationen für unsere Organisationen gibt es auch Limitation die kommen aus uns selbst: Denkmuster, die uns hindern neue Wege zu sehen, Stress und Zweifel legen uns Steine in den Weg, wo keine sein müssten.

Du lernst:

  • Inneres Wachstum mit äußerem Wandel verbinden
  • Eine persönliche Vision entwickeln – für dich und dein Wirken
  • Emotionale und mentale Stärke aufbauen – inmitten multipler Krisen
  • Hinderliche Denkmuster erkennen und transformieren
  • Handlungsfähigkeit und Zuversicht neu verankern

Wöchentliche Impulse zu :

  • regenerativen Visionen
  • Wissen-Tun-Lücke schließen
  • Zuversicht in Zeiten des Wandels
  • Dein höchstes Potential
  • Die Weisheit der Natur
  • Trauern und Loslassen
  • Die Terrorbariere überwinden
  • Wert und Wertschätzung für andere
  • dein nährendes Ökosystem
Meeting Prof. Yunus in Dhaka in 2014

Früher habe ich selbst viel bewegt – und doch oft gespürt: Ohne klare Strategie bleibt Wirkung zufällig.

Ein Schlüsselmoment war der Aufbau von Nepals erster Social-Business-Förderstelle mit Prof. Muhammad Yunus. Dort habe ich erlebt, wie viel leichter Veränderung wird, wenn man an den richtigen Hebeln ansetzt.

Ein zweiter Schlüssepunkt war eine mehrjährige mentale Entwicklungsreise in der ich gelernt habe über mich selber hinauszuwachsen, mir große Ziele zu setzen, aber auch wie ich in Zeiten der Krise zugleich teilnehmen kann aber auch mental stark bleibe.

Denn Pioniere wie dich brauchen wir heute dringender denn je. Deshalb ist es mir ein herzensanliegen, Menschen, die den Wandel gestalten zu unterstützen und begleiten.

Orientierungsgespräch: Finde deine nächsten Hebel für Veränderung

Du möchtest herausfinden, ob deine Organisation bereits an den richtigen Stellen ansetzt – oder noch vor allem Symptome bearbeitet?

Im kostenfreien Orientierungsgespräch analysieren wir gemeinsam, wo ihr steht, und loten aus, welche Wirkstrategien euch auf den nächsten Level bringen.